Leitung: Margrith Planzer, Therese Molinaro
Text: Therese Molinaro
Morgens um neun Uhr stiegen die 27 OGL-Mitglieder die steile Wendeltreppe hoch in den Gaden des Wasserturms. Sie lauschten den bettelnden Alpensegler-Nestlingen und registrierten die Aufregung, wenn die Eltern Futter anlieferten. Ein Blick in einen Nistkasten mit Jungen auf ihrem turmartigen Nest und solchen, die sich an die raue Wand krallten, gab Einblick in die Wohnsituation der Alpensegler. Die Betreuerinnen der Kolonie beringten zwei Jungvögel und erzählten von den Höhen und Tiefen der Kolonie seit der ersten Besiedlung im Jahr 1892. Dank der vorbildlichen Zusammenarbeit mit dem Artillerieverein Luzern, ist die Kolonie heute auf einem hohen Stand stabil.