Im Vogel-Grundkurs lernen Sie unsere 50 häufigsten Vogelarten in und um Luzern sowie ihre Lebensräume kennen. Ebenso werden Körperbau, Brutbiologie, Vogelgesang und vieles mehr thematisiert. Dazu werden Ihnen ausführliche Unterlagen abgegeben. Der Kurs eignet sich für Interessierte mit keinen oder wenigen Vogelkenntnissen.
Amsel, Drossel, Fink und Star ...
Lernen Sie Luzerns Vögel kennen!
Ornithologischer Grundkurs in Luzern 2026
5 Theorieabende
jeweils am Mittwoch von 19.00–21.00 Uhr im Natur-Museum Luzern
14. Januar, 25. Februar, 18. März, 22. April, 06. Mai
5 Exkursionen
jeweils samstags während 3–4 Stunden
Ort und Zeit werden am Theorieabend bekannt gegeben
17. Januar, 28. Februar, 21. März, 25. April, 09. Mai
Leitung
Sarah Brunner, Dominik Taisch und Xioané Straub, OGL Luzern
Kosten
Fr. 250.– für Mitglieder der Ornithologischen Gesellschaft der Stadt Luzern (OGL) oder einer anderen
Sektion von BirdLife Luzern sowie Mitglieder des Vereins Freunde des Natur-Museums Luzern
Fr. 300.– für übrige Kursbesucher/innen
Fr. 150.– für Jugendliche unter 18 Jahren
Anmeldung bis 1. Dezember 2026
per e-mail an info@ogl-luzern.ch oder Anmeldetalon abtrennen und per Post senden an:
Ornithologische Gesellschaft der Stadt Luzern, 6000 Luzern
Teilnehmerzahl: mind.12 Personen
Weiterführende Kurse von BirdLife Luzern
BirdLife Luzern bietet verschiedene Grundkurse und weiterführende Kurse an.
- ornithologischer Grundkurs (OGK)
- Botanik-Grundkurs (BGK)
- Feldornithologie-Kurs (FOK)
- Feldbotanik-Kurs (FBK)
- Exkursionsleiter-Kurs (ELK)
- ornithologische Weiterbildung (OW)
Weitere Informationen finden Sie bei BirdLife Luzern.